Aktuelles zum Thema Wetter
Wetter in Deutschland: Wo kommende Woche glatte Straßen drohen

In Sachen Wetter ändert sich in der neuen Woche eine Menge – die Temperaturen werden teils zweistellig. Doch bevor der große Wechsel kommt, wird es vielerorts noch einmal frostig und gefährlich glatt. Nach einem äußerst winterlichen Wochenende geht es in der neuen Woche zunächst frostig weiter. Beim
Wetter in Europa: Vorhersage für europäische Länder

Grossbritannien und Irland: Sonntag: In England zeitweise sonnig, sonst oft bewölkt, aber nur vereinzelt auch Schauer. Nach Norden hin windig. Höchstwerte 5 bis 9 Grad. Skandinavien: Sonntag: Westküste Norwegen mit etwas Regen und Schnee und dort sowie in Dänemark leichte Plusgrade, sonst meist troc
Aktuelles zum Thema Nachrichten
Twitter sperrt Konto von Republikanerin Marjorie Taylor Greene

Wegen mehrerer Verstöße hat der Kurznachrichtendienst Twitter vorübergehend das Konto einer US-Republikanerin gesperrt. Marjorie Taylor Greene gilt als Anhängerin der radikalen QAnon-Bewegung. Des Twitterkonto der republikanischen Kongressabgeordneten wurde gesperrt, weil Greene mehrfach gegen die
Russland: Nawalny nach Rückkehr in Haft – Druck auf Moskau steigt

Nach seiner Landung in Moskau ist der Oppositionspolitiker Nawalny prompt in Haft gekommen. Das Entsetzen international ist groß, wie der Kreml den 44-Jährigen nach einem Mordanschlag weiter politisch verfolgt. Der Kremlgegner Alexej Nawalny ist nach seiner Landung in Moskau noch am Flughafen festg
Aktuelles zum Thema Wirtschaft
Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2, 3 Prozent

Chinas Wirtschaft ist im vergangenen Jahr so langsam gewachsen wie seit über vier Jahrzehnten nicht mehr. Und dennoch schafft das Land Wachstum. Zum Vergleich: Die deutsche Wirtschaft ist um 5, 0 Prozent eingebrochen. Chinas Wirtschaft hat im Jahr 2020 ein deutliches Wachstum geschafft. Wie das Pekin
Minister gibt Ausblick auf Arbeitsmarkt 2021

Die Corona-Krise hat 2020 deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt auch in Mecklenburg-Vorpommern hinterlassen, und Besserung ist kurzfristig nicht in Sicht. Vor dem Hintergrund der nun drohenden weiteren Einschränkungen für Teile der Wirtschaft wollen Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) und die Regi